Kabelbaum
ein Beispiel:
Eine „MIDI“- Bordelektrik für eine alte aber hübsche Ducati 750GT, die ich (glaube 2001) im Auftrag einer Firma angefertigt habe.
Zuordnung der Kabelfarben für Ducati 750GT
Batterie + (30) rot
Masse - (31) schwarz
+ Zündung an (15) rot/gelb (nach Zündschloß)
+ Zündung an nach Killschalter rot/weiß
Blinkrelais Ausgang (49a) blau/grün
Blinker links schwarz/grün
Blinker rechts grün
Standlicht, Rücklicht grau
Armaturenbeleuchtung grau
Abblendlicht weiß 2.5mm⊃2;
Fernlicht gelb 2.5mm⊃2;
Fernlichtkontrolle gelb 0.5mm⊃2;
Bremslicht weiß/schwarz (nach Bremslichtschalter)
Hupe - schwarz/gelb
Verwendete Relais:
Blinkrelais: Hella Nr. 4AZ 0036 787-00 10-200W
Es können Einzelblinker (zb. Ochsenaugen o.ä.) oder Blinker vorne und hinten verwendet werden. Dieses Relais ändert nicht die Blinkfrequenz.
Für Fern- & Abblendlicht: Hella Nr.4RA 003 510-111, Steckerbelegung B
Sicherungen
Nr.1: Standlicht, Armaturenbeleuchtung (10A)
Nr.2: Signal (Hupe, Blinker, Bremslicht 15A)
Nr.3: Scheinwerfer (Fern-/Abblendlicht 20A)
Nr.4: Hauptsicherung (40A)
Lichtmaschinenregler
Regler/-Gleichricher-Einheit von Honda CB400N/CB400T
Der Vorteil: Günstig als Gebrauchtteil oder neu im Zubehör zu bekommen, standfester und leistungsfähiger als das Originalteil
Batterie + (30) rot => rot
Masse (31) grün => schwarz
Zündung an (15) schwarz => rot/gelb
Drehstrom von Lichtmaschine gelb (3x)