Sie sind hier: Home » Asservatenkammer » absolut dicht

absolut dicht

Hylomar

"Läuft nicht richtig und geht manchmal nicht an. Besonders nach etwas Standzeit lässt sich der Motor nicht starten, der Anlasser blockiert. Dabei ist der Motor frisch überholt."

Die gebrauchte Zylinderkopfdichtung wurde mit Hylomar abzudichten versucht.
Das Dichtmittel verteilte sich anschließend im gesamten Motor bis zum Ölpumpensieb, Kühlwassereintritt verhinderte das Starten nach Standzeit. Gerade noch rechtzeitig hatte ich den Motor auf der Werkbank aber es war eine heidenarbeit um den Mist aus den ganzen Kanälen zu bekommen.

der nächste Hylomar-Motor

dicht.
dicht.

... doch hier war es leider schon zu spät:

Dieses Dichtmittel hat in einem Motor wirklich nichts zu suchen.
Das Zeug wird nie fest, bleibt nicht wo es sein soll und verteilt sich (immernoch klebrig) mit dem Ölstrom in alle Kanäle bis in Ölsumpf und Ölpumpensieb. Dort macht es dann seinen Job und dichtet zuverlässig ab.
Die Folge: Ölmangel und kapitaler Motorschaden.

"Hylomar M ist eine dauerplastische und nichtaushärtende Dichtmasse" so die Produktbeschreibung.
Das Zeug bleibt letztlich immer zähfließend, nur geringfügig steifer, als es aus der Tube kommt. Das ist auch das Ausschlußkriterium für die Verwendung an Motoren.