Klassiker
-
Man kann nicht alles idiotensicher machen. Immer wenn man es versucht, machen sie einfach bessere Idioten. (?)
-
Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
-
Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken, als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede. (Louis Armstrong)
-
Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut. (Humphrey Bogart)
-
Es ist keine Kunst, ein ehrlicher Mann zu sein, wenn man täglich Suppe zu löffeln hat. (Heinrich Böll)
-
Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)
-
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. (Winston Churchill)
-
Ich glaube nur an Statistiken, die ich selbst gefälscht habe. (Winston Churchill)
-
Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher! (Albert Einstein)
-
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
-
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein. (Albert Einstein)
-
Weil Denken die schwerste Arbeit ist die es gibt, beschäftigen sich auch nur wenige damit. (Henry Ford)
-
Sparsamkeit ist die Lieblingsregel aller halblebendigen Menschen. (Henry Ford)
-
Ein Mädchen, das einen Soldaten heiratet, macht nie eine schlechte Partie. Ein Soldat versteht zu kochen, kann nähen, muß gesund sein, und das Wichtigste: Er ist unbedingt daran gewöhnt, zu gehorchen. (Charles de Gaulle)
-
Wenn es dir gut geht, mach dir nix draus. Das gibt sich wieder. (Kasi)